Typenprogramm
Typenreihe XII-TKM
Die Typenreihe XII-TKM dient vorwiegend zur Übertragung von Biegemomenten und Querkräften (Interaktion).
Hauptanwendungsgebiete:
- Frei auskragende Balkonplatten
- Durchlaufende Platten (indirekte Lagerung)
- Sonderlösungen: z.B. Niveausprünge, Kragplattenanschlüsse an Wände, Wandanschlüsse (siehe Produktbroschüre)
Beispielhafte Einbausituation des XII-TKM/G-Thermokorb® bei einer auskragenden Balkonplatte:
Typenreihe XII-TKA
Die Typenreihe XII-TKA eignet sich vorwiegend zur Übertragung von Querkräften für die Anwendung bei gestützten Balkonen, Loggien, Attiken und verschiedenen Fertigteilanschlüssen. Der Einsatz der Typenreihe XII-TKA V1 oder V2 ermöglicht auch die Übertragung von Biegemomenten und Querkräften bei Niveausprüngen und Kragplattenanschlüssen an Wände (bis max. 5 Rippen pro 1-m-Korb). Dabei muss eine entsprechende bauseitige Verbügelung vorgesehen werden. Bei höheren Beanspruchungen empfehlen wir die Anwendung der XII-TKM-Sonderform.
Hauptanwendungsgebiete:
- Gestützte Balkone
- Loggien
- Vorgesetzte Brüstungen
- Attiken
- Sonderlösungen: z.B. Niveausprünge, Kragplattenanschlüsse an Wände, Wandanschlüsse
Beispielhafte Einbausituation des XII-TKA-Thermokorb® bei einer Loggia:
Typenreihe XII-TKF
Die Typenreihe XII-TKF findet vor allem bei frei auskragenden Balkonplatten – speziell für die Anford-erungen der Fertigteilindustrie (Elementplatten) in geteilter Ausführung – ihre Anwendung. Ein Teil – der Druckgurt – wird im Fertigteilwerk in der Elementplatte eingebaut, der zweite Teil – der Zuggurt – wird dann auf der Baustelle aufgesetzt. Die Mindestplattendicke beträgt 18 cm.
Hauptanwendungsgebiete:
- Frei auskragende Balkonplatten
Beispielhafte Einbausituation des XII-TKF/E-Thermokorb® bei einer auskragenden Balkonplatte:
Typenreihe XII-AT/2
Der XII-AT/2-Thermokorb® ist ein tragendes Wärmedämmelement zur Übertragung von Normalkräften, Querkräften und Biegemomenten zwischen Attika und Geschoßdecke. Der Abstand der Elemente wird nach den jeweiligen statischen bzw. konstruktiven Erfordernissen gewählt und kann mit dem Bemessungsprogramm „Thermotool“ ermittelt werden. Bereiche zwischen den einzelnen Elementen sind bauseits zu dämmen. Der XII-AT/2-Thermokorb® ist mit einer Rippenhöhe von 11 cm erhältlich. Die Mindestdicke der Attika beträgt 16 cm.
Beispielhafte Einbausituation des XII-AT/2-Thermokorb®: