Produktübersicht

Durchstanzbewehrung

Durchstanzelemente DE werden in verschiedenen Höhen und Schenkellängen erzeugt und können generell als Durchstanzbewehrung in allen Stahlbetonflächentragwerken eingesetzt werden. Sie werden rotationssymmetrisch bzw. sternförmig angeordnet.

 

Mehr erfahren

Querkraftbewehrung

Querkraftelemente sind U-förmig gebogene gitter- bzw. leiterartige Bewehrungsstreifen, die sich besonders als Schubbewehrung im Auflagerbereich linienförmig gestützter Deckenplatten sowie als Schubbewehrung für Bodenplatten eignen.

 

Mehr erfahren

Thermokorb

Thermokörbe sind wärmedämmende, tragende Verbindungselemente zwischen Bauteilen aus Stahlbeton. Sie dienen zur Verbesserung der Wärmedämmung bei der Verbindung von innen- und außenliegenden Stahlbetonbauteilen.

 

Mehr erfahren

Abstandhalter

Ein Abstandhalter wird zwischen der unteren und der oberen Bewehrung in einer Decke oder Wand eingesetzt. Er fixiert den Abstand zwischen den beiden Bewehrungslagen und hält diese in der statisch richtigen Lage.

 

Mehr erfahren

Gitterträger

Gitterträger sind dreidimensionale, industriell vorgefertigte Bewehrungselemente. Sie bestehen aus einem Obergurt und zwei Untergurten sowie kontinuierlich verlaufenden Diagonalen.

 

Mehr erfahren

RIPA Anschlusskorb

Der RIPA®-Anschlusskorb macht Schluss mit dem mühsamen Aufstellen einzelner Bügel, mit dem langwierigen Fixieren an Längseisen, mit dem lästigen Umkippen fast fertiger Bügelkörbe. Er ermöglicht das Verlegen der Fundamentanschlusseisen mit wenigen Handgriffen.

 

Mehr erfahren

CAVIC Anschlusselement

Das Bewehrungsanschlusselement CAVIC dient zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen einem bereits bestehenden und einem noch herzustellenden Betonbauteil. Die CAVIC-Elemente ermöglichen Anschlüsse von Wänden, Decken, Podesten und können allgemein für alle bewehrten Arbeitsfugen verwendet werden.

 

Mehr erfahren

Nach oben