Abstandhalter
Querkraftbewehrung
Gitterträger
Gitterträger sind dreidimensionale, industriell vorgefertigte Bewehrungselemente. Sie bestehen aus einem Obergurt und zwei Untergurten sowie kontinuierlich verlaufenden Diagonalen.
RIPA Anschlusskorb
Der RIPA®-Anschlusskorb macht Schluss mit dem mühsamen Aufstellen einzelner Bügel, mit dem langwierigen Fixieren an Längseisen, mit dem lästigen Umkippen fast fertiger Bügelkörbe. Er ermöglicht das Verlegen der Fundamentanschlusseisen mit wenigen Handgriffen.
Thermokorb
Thermokörbe sind wärmedämmende, tragende Verbindungselemente zwischen Bauteilen aus Stahlbeton. Sie dienen zur Verbesserung der Wärmedämmung bei der Verbindung von innen- und außenliegenden Stahlbetonbauteilen.
Durchstanzbewehrung
Durchstanzelemente DE werden in verschiedenen Höhen und Schenkellängen erzeugt und können generell als Durchstanzbewehrung in allen Stahlbetonflächentragwerken eingesetzt werden. Sie werden rotationssymmetrisch bzw. sternförmig angeordnet.
CAVIC Anschlusselement
Das Bewehrungsanschlusselement CAVIC dient zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen einem bereits bestehenden und einem noch herzustellenden Betonbauteil. Die CAVIC-Elemente ermöglichen Anschlüsse von Wänden, Decken, Podesten und können allgemein für alle bewehrten Arbeitsfugen verwendet werden.
Sondermatten
Abrissmatten, Fugenmatten und Stützmatten werden speziell beim Einsatz von Elementdeckensystemen als bauseits anzubringende Baustellenbewehrung verwendet.
Heizungsmatten sind industriell vorgefertigte, geschweißte Matten mit glatten Längs- und Querdrähten für den Einsatz in Heizestrichen.
Pflastermatten dienen der Randeinfassung von Pflastersteinen und Betonplatten.