Nachhaltigkeit bei der AVI

Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft

Nachhaltigkeit bedeutet für die AVI wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und sozialer Verantwortung zu verbinden. Dabei gehen wir mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll um und gestalten die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Wirtschaftsweise derart, dass Veränderungsprozesse jederzeit durchgesetzt werden. Des Weiteren sind eine laufende Reduktion der Emissionen sowie ein umweltschonender Betriebsmitteleinsatz ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen mit ihrem Wissen, Können und Engagement in hohem Maße den Geschäftserfolg. Wir übernehmen Verantwortung und stehen für das Resultat unseres Handelns ein. Bei der Herstellung unserer Produkte beachten WIR die jeweils geltenden Forderungen an Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Qualität stets. Wir fördern das Bewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen. Führungskräfte und Belegschaft kommunizieren miteinander, um Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Qualität in allen Bereichen des Unternehmens gemeinsam zu gestalten und zu verbessern.

 

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte

Jedes Jahr realisieren wir verschiedene Projekte rund um Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Co:
So konnten wir auch im vergangenen Jahr 2022 einiges erreichen und ein paar Vorhaben an unseren Standorten umsetzen. Neben der weiteren Begrünung des Werkgeländes und der Errichtung von mehreren Ladestationen für Elektrofahrzeuge, sind wir besonders stolz auf die neue 750-kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach eines unserer Werksgebäude.

Die Highlights unserer Projekte werden auch in der Ökoprofit-Auszeichnungsbroschüre gelistet. Weitere Informationen zum ÖKOPROFIT-Gütesiegel finden Sie HIER.

Wir sind längst noch nicht am Ziel und möchten uns kontinuierlich verbessern, um in eine ressourcen- und klimafreundliche Zukunft zu gehen.

PV-Anlage Werksgelände
Nach oben