DIE NEUE DURCHSTANZBEWEHRUNG DE+DKD ERMÖGLICHT NOCH HÖHERE DURCHSTANZLASTEN BEI GEWOHNT EINFACHER VERLEGUNG Bei höheren erforderlichen Durchstanzwiderständen werden die Durchstanzelemente DE mit Doppelkopfdübeln DKD kombiniert. Vorteile: Erhöhung des Durchstanzwiderstandes von Platten DurchstanzelementeDE wie gewohnt für Lasten bis 1,65 x VRd,max DurchstanzelementeDE in Kombination mit Doppelkopfdübeln für Lasten bis 1,96 x VRd,max DoppelkopfdübelDKD nur im…
Querkraft-Bewehrungselement QE
Mit Anfang März 2021 führen wir ein neues Produkt – vorerst nur auf dem österreichischen Markt – ein: Das AVI Querkraft-Bewehrungselement Querkraftelemente QE sind die ideale Lösung für schubbeanspruchte Flächentragwerke aus Stahlbeton und bieten nachfolgende Vorteile: Bis zu 70 % Zeitersparnis gegenüber Bügelbewehrungen Einfache Verlegung ohne aufwendiges Einfädeln Doppelfunktion als Bewehrung und Abstandhalter Gängige Elementhöhen…
Thermotool Version 3.0.0
Seit kurzer Zeit ist eine aktualisierte Version unseres Thermokorb – Berechnungsprogramms zum Download verfügbar. Unter anderem wurden folgende Punkte in der Version Thermotool 3.0.0 umgesetzt: Automatische Verteilung von Thermokörben Das Menü “Einbausituation” wurde so erweitert, dass für ausgewählte, als “frei” markierte Bereiche eine gleichmäßige Verteilung von Thermokörben möglich ist. Dabei werden vom Benutzer die Anzahl…
Erweiterung der Thermokorb Produktfamilie
Der neue Schwerlast-Thermokorb® SL-TK mit einer Dämmstoffdicke von 8 cm ist ein wärmedämmendes, tragendes Verbindungselement zwischen Bauteilen aus Stahlbeton. Er dient zur Verbesserung der Wärmedämmung bei der Verbindung von innen- und außenliegenden Stahlbetonbauteilen speziell bei hoher Beanspruchung. Der SL-Thermokorb® ist mehrachsig beanspruchbar und eignet sich aus diesem Grund für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Häufige Anwendungsgebiete sind…
ERWEITERUNG UNSERER PRODUKTPALETTE MIT DEM AVI-SCHUBGITTERTRÄGER S-GT
Nach Erhalt der Zulassung freuen wir uns unseren Kunden ab sofort auch einen Schubgitterträger anbieten zu können. Die Schubgitterträger stellen eine Sonderform der Gitterträger dar. Die asymmetrische Anordnung der Diagonalen dient zur verbesserten Schubkraftabtragung in Plattentragwerken. Schubgitterträger werden verwendet, wenn die rechnerische Betonschubtragfähigkeit überschritten wird. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt über diesen Link.
THERMOTOOL VERSION 2.0.0
Ab sofort ist eine neue Version des Thermotools als Download auf unserer Website verfügbar. Folgende Funktionen wurden implementiert: Manuelle Wahl der Rippenhöhe jedes einzelnen Thermokorbes in den FE-Modulen (z.B. Verwendung bei Querneigungen) möglich Laden und Speichern von Bemessungsdateien Grafische Darstellung des gewählten Thermokorbes in der Schnittkraftberechnung 3D (alte Bez.: Konsole) Schematische Darstellung der gewählten…
AVI Thermotool Online
Neue FEM-Software zur Bemessung von thermischen Trennungen. Die Berechnungssoftware „AVI-Thermotool“ ermöglicht die Bemessung der Thermokörbe für zahlreiche gängige Anwendungsgebiete.
Erweiterung Lagerprogramm Gitterträger
Bei der Produktgruppe Gitterträger wurde das Lagerprogramm der Elementträger erweitert. Somit sind ab sofort auch zusätzlich Träger in den Höhen 120 mm, 140 mm, sowie 180 mm als lagergeführte Elementträger erhältlich. Nähere Informationen finden Sie unter: Elementträger
Thermokorb XII TK: Erweiterung der Produktpalette
Ab sofort ist sind neben dem Standardkorb mit 8cm Dämmung alle Wärmedämmelemente auch in der Ausführung mit 12cm Dämmung erhältlich. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite.
neue Ausschreibungstexte
Ausschreibungstexte für die Produkte RIPA, Thermokorb, DE und CAVIC sind bei den jeweiligen Produkten oder unter Downloads abrufbar